geboren am 07.07.1958 in Bremen
Familienstand: verheiratet, ein Kind
ab 1977
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bremen,
Studienschwerpunkt Arbeit/Wirtschaft
Projekt: Kreditwirtschaft:
Formen des Konsumentenkredits, Vertragsabschluss und Vertragsbedingungen, rechtliche Inhaltskontrolle und Abwicklung, Mobiliarkredit und Kreditobligationenrecht, Konkurs- und Zwangsvollstreckungsrecht, Zahlungsverkehr und Bankgeschäfte
Thema der Abschlussarbeit:
„Gründe, Kriterien und Rechtsfolgen der Umdeutung von Gesellschafterdarlehen in Eigenkapital“
1982
6 Monate Ausbildung beim Oberlandesgericht Braunschweig
ab 1986
Rechtsanwältin in Bremen
Schwerpunkt: Familienrecht, Notarvertretung
1988/89
Berufliche Fortbildung: Wirtschaftsjurist-EDV:
Allgem. BWL, Kanzleiorganisation, betriebliches Personalwesen, betriebliches Rechnungswesen, betriebliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung
seit 1991
Rechtsanwältin in Braunschweig Schwerpunkt: Familienrecht, Vertragsrecht, Notarvertretung
1992 bis 1994
wissenschaftliche Angestellte an der Technischen Universität Braunschweig, Abteilung Rechtswissenschaften, Forschungsprojekt: „Aufnehmen - Verwerten - Deponieren von Müll auf alten Kippen“, interdisziplinär in Zusammenarbeit mit Naturwissenschaftlern und Technikern, Mitarbeit im universitären Lehrbetrieb
seit 2011
Fachanwältin für Familienrecht (19.10.2011)
Das komplexe und durch Besonderheiten des jeweiligen Einzelfalls gekennzeichnete Familienrecht hält auch für Sie eine Lösung bereit. Eine Beratung und Vertretung durch eine Rechtsanwältin ist dabei unerlässlich.
...mehrVertragsverhandlungen werden heute nicht selten „verdeckt“ geführt und manchmal kommt es entscheidend auf das sogenannte „Kleingedruckte“ an.
...mehrDie vergangenen Finanzmarktskandale haben zwar auch hier zu gesetzlichen Regelungen geführt, die allerdings so unbeständig sind, wie der Markt selbst.
...mehrMieten-Kaufen-Vermieten - ob privat oder gewerblich wenn es um Ihr Recht geht, bin ich die richtige Adresse.
...mehr